Weshalb nutzen wir unser Gehirn nicht so, wie wir es nutzen könnten?
Einführung in die Neurobiologie für Therapeuten und Pädagogen
Gemeinsam schaut's sich besser!
Mit freundlicher Genehmigung des Auditorium-Verlags bieten wir in Pandemiezeiten unseren aktuellen und ehemaligen Kursteilnehmer*innen sowie zukünftigen Interessenten am
Sonntag, 19. September
die ca. 210 Minuten gemeinsam mit uns vor Ort oder online zu schauen.
Die Vorlesungsreihe umfasst drei Workshops, d.h. wir zeigen einen Workshop (ca. 70 Minuten) und haben dann etwas Pause zum Besprechen, Frühstücken, Spazieren etc.:
Teil 1: 12-14 Uhr Nutzungsabhängige Strukturierung des Gehirns
- Verankerung von Erfahrung
- Herausformung neuronaler Verschaltungsmuster
Teil 2: 14-16 Uhr Veränderungsmöglichkeiten im erwachsenen Gehirn
- Die Bedeutung emotionaler Aktivierungsprozesse
Teil 3: 16-18 Uhr Ressourcenstärkung
- Therapeutische und pädagogische Implikationen
Wer am Sonntag keine Zeit hat, kann sich die Vortragsreihe für 14,70 Euro auch direkt hier beim Auditorium-Netzwerk als Sofortdownload herunterladen. Hüther, Gerald: Brainwash - Einführung in die Neurobiologie | Alle Downloads anzeigen | Downloads | Auditorium Netzwerk (auditorium-netzwerk.de)
Diejenigen, die am Sonntag direkt vor Ort dabei sein möchten, melden sich bitte telefonisch bei uns (030.28 09 82 74), diejenigen, die online am Event teilnehmen möchten, schicken uns bitte eine kurz Mail (info@bluetenhof-berlin.de) und wir schicken Ihnen dann auch noch am Sonntag den entsprechenden Zoomlink zu.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
Blütenhofnews

